Ansprechpartner
Martin Holubar und Helmut Winkler
Adresse
Schilfweg 15
9500 Villach
Telefon
0043 664 5304466 und 0043 664 3826701
Webseite
Kreativität wird häufig mit Berufen wie Designer:in, Werbeexpert:in oder Texter:in assoziiert. Tatsächlich ist sie jedoch eine zentrale Fähigkeit für alle, die Produkte und Prozesse verbessern wollen – unabhängig von Branche oder Position. Denn kreative Köpfe machen Unternehmen innovativer, verschaffen ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und helfen, sich auf dem Markt erfolgreich zu behaupten.
In unserer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt steigen die Anforderungen stetig. Komplexe Herausforderungen verlangen nach unkonventionellen Denkansätzen, schnellen Reaktionen und innovativen Lösungen – kurz: nach Kreativität.
Kreatives Denken ist daher eine wesentliche Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. In diesem Workshop lernen Sie praxisbewährte Kreativitätstechniken kennen, erhalten Impulse für kreative Prozesse und entdecken neue Wege, um Ideen im eigenen beruflichen Umfeld zu entwickeln und umzusetzen.
Zwar lässt sich Kreativität nicht auf Knopfdruck abrufen – doch die gute Nachricht ist: Sie lässt sich trainieren! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch konkrete Methoden kreative Ideen fördern und unterschiedlichste Themen assoziativ miteinander verknüpfen können.
Inhalte und Nutzen für die Teilnehmer:innen
Lösungsorientiertes Denken stärken
Kreativitätstechniken gezielt anwenden
Blockaden überwinden & Ideenfluss aktivieren
Innovation im Alltag fördern
Teamarbeit und kreative Kollaboration verbessern
Eigene Potenziale entdecken & stärken
Inspirierende Impulse für Beruf und Alltag
Trainerin: Mag. Irmi Winkler, Anfragen bitte an i.winkler@tun-training.at oder +43 664 41 42 580