%}

Licht an – Mehr Kreativität in Beruf und Alltag

Merken

TUN Training

Ansprechpartner

Martin Holubar und Helmut Winkler

Adresse

Schilfweg 15
9500 Villach

Telefon

0043 664 5304466 und 0043 664 3826701

Webseite

https://tun-training.at

Licht an – Mehr Kreativität in Beruf und Alltag

Beschreibung

Kreativität wird häufig mit Berufen wie Designer:in, Werbeexpert:in oder Texter:in assoziiert. Tatsächlich ist sie jedoch eine zentrale Fähigkeit für alle, die Produkte und Prozesse verbessern wollen – unabhängig von Branche oder Position. Denn kreative Köpfe machen Unternehmen innovativer, verschaffen ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und helfen, sich auf dem Markt erfolgreich zu behaupten.

In unserer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt steigen die Anforderungen stetig. Komplexe Herausforderungen verlangen nach unkonventionellen Denkansätzen, schnellen Reaktionen und innovativen Lösungen – kurz: nach Kreativität.

Kreatives Denken ist daher eine wesentliche Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. In diesem Workshop lernen Sie praxisbewährte Kreativitätstechniken kennen, erhalten Impulse für kreative Prozesse und entdecken neue Wege, um Ideen im eigenen beruflichen Umfeld zu entwickeln und umzusetzen.

Zwar lässt sich Kreativität nicht auf Knopfdruck abrufen – doch die gute Nachricht ist: Sie lässt sich trainieren! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch konkrete Methoden kreative Ideen fördern und unterschiedlichste Themen assoziativ miteinander verknüpfen können.

Inhalte und Nutzen für die Teilnehmer:innen

Lösungsorientiertes Denken stärken

  • Teilnehmende lernen, Probleme aus neuen Perspektiven zu betrachten.
  • Sie entwickeln flexible Denkweisen und finden schneller innovative Lösungen.

Kreativitätstechniken gezielt anwenden

  • Vom Brainstorming über die Walt-Disney-Methode bis zum Perspektivwechsel: Die Methoden werden praxisnah erklärt und ausprobiert.
  • Teilnehmende finden ihre persönlichen Favoriten – und wissen, wann welche Technik sinnvoll ist.

Blockaden überwinden & Ideenfluss aktivieren

  • Kreativitätskiller wie Perfektionismus oder „das war schon immer so“-Denken werden erkannt und abgebaut.
  • Übungen helfen, ins kreative Tun zu kommen – auch ohne „auf den Geistesblitz zu warten“.

Innovation im Alltag fördern

  • Ob für Projektarbeit, Marketing, Unterricht oder Problemlösung: Die Techniken lassen sich direkt im Berufsalltag einsetzen.
  • Die Teilnehmenden entwickeln ein Kreativitäts-Mindset, das langfristig wirkt.

Teamarbeit und kreative Kollaboration verbessern

  • Kreativitätstechniken fördern den Austausch und die Ideenfindung im Team.
  • Konfliktpotenziale in Gruppenprozessen werden reduziert, weil strukturierte Methoden Orientierung geben.

Eigene Potenziale entdecken & stärken

  • Viele Teilnehmende erleben, dass sie kreativer sind, als sie dachten.
  • Das stärkt Selbstvertrauen, Motivation und Lust auf Veränderung.

Inspirierende Impulse für Beruf und Alltag

  • Frischer Input bringt Bewegung in festgefahrene Denk- und Handlungsmuster.
  • Die Teilnehmenden verlassen das Seminar mit neuen Ideen und spürbarem Elan.

Trainerin: Mag. Irmi Winkler, Anfragen bitte an i.winkler@tun-training.at oder +43 664 41 42 580

Zielgruppe
Führungskräfte & Projektleitende Teams aus Verwaltung, Wirtschaft & Non-Profit Kreativ- und Kommunikationsberufe
Voraussetzung
Bitte bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Termin
frei Vereinbar